Fuhrpark
Ich besitze zwei Bollerwagen (an verschiedenen Standorten), die für verschiedene Transporte genutzt werden. Anspannung mit Sacco-Zugstange und Pulka-Geschirr
Mein Rennwagen: ein Sacco-Cart
leider hat sich nie ein Hund gefunden, der mit mir zusammen den Wagen ziehen wollte und es gibt auch kein Bild in Aktion. Ich liebe jedoch die Ausfahrten über befestigte Forstwege, wo ich mich mal so richtig auspowern kann.
kleinere Transporte im Winter mache ich mit dem Rodelschlitten, wir haben aber auch noch einen grossen Lastschlitten (z.B. für Heutransporte) auf Ski-Kufen.
In unserem Hangar stehen noch weitere antike Fahrzeuge, die man für den Hundesport bzw. für Schaufahrten umbauen könnte. Leider haben meine Menschen keine Zeit dafür gefunden und grosse Menschenansammlungen sind auch nicht unbedingt so mein Ding, da kann ich auf Schaufahrten gut verzichten 😉
und noch ein antiker Kastenwagen aus Holz, wie man manchmal auf alten Postkarten sieht. Der dürfte für Appenzeller wohl zu schwer werden, aber GSS müssten den durchaus bewältigen können. Dieser Wagen ist mit Bremse ausgerüstet.
die altertümlichen Fahrzeuge wären sicher auch zur Dekorration geeignet, für den Sperrmüll sind sie zu schade.
# # #
hier folgen noch ein paar Detailfotos
- antiker Kastenwagen
- Holzschlitten aus dem Schwarzwald
- Leiterwagen aus Holz
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.